Zur aktuellen Berichterstattung der MAZ vom 15.07. zur Schließung der zentralen Postfiliale in Babelsberg in der Karl-Liebknecht-Str. 138 zum 15. Juni 2018 erklärt David Kolesnyk, Vorsitzender der SPD Babelsberg und Stadtverordneter der Landeshauptstadt Potsdam:
„Die Babelsbergerinnen und Babelsberger brauchen eine zentrale und gut erreichbare Postfiliale. Es wäre bedauerlich, wenn es im kommenden Jahr zur Schließung der gut gelegenen Filiale in der Karl-Liebknecht-Straße kommt. Der Verweis der Post auf Paketannahmestellen und Ähnliches greift zu kurz. Wir erwarten von der Deutschen Post, dass sie die Zeit bis 2018 nutzt und entweder den bestehenden Standort doch hält oder eine gleichwertige Alternative schafft“, macht Kolesnyk die Position der SPD Babelsberg deutlich.
„Die bisherige Filiale ist gerade mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen. Sie liegt für viele auf dem üblichen Arbeits- oder Einkaufsweg, sodass man alles ideal erledigen kann. Gerade für ältere Menschen ist diese Anbindung wichtig. Auch kann es nicht Ziel sein, dass man zur Post das Auto nehmen muss“, argumentiert Kolesnyk für einen zentralen Poststandort in Babelsberg.
„Es ist zudem unverständlich, dass die Nachricht vor Ort die Runde macht, aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filiale im Unklaren sind. Hier wäre eine entsprechende Information durch den Arbeitgeber angebracht. Über den Buschfunk sollte man so etwas nicht erfahren müssen“, kritisiert Kolesnyk die Post.