Stellungnahme zur Tram-Problematik für Babelsberg und Zentrum Ost auf der Linie 99

Es ist nicht nachvollziehbar, dass der VIP so agiert. Der Zustand besteht mittlerweile seit mehr als 2 Wochen und selbst in den Stoßzeiten ist die Linie 99 regelmäßig ausgefallen. Es gab keine Ankündigung oder irgendeinen Hinweis. Es stößt die Kunden vor den Kopf, wenn das Angebot für Babelsberg und Zentrum Ost nun auf unbestimmte Zeit einfach halbiert wird. Gerade für Zentrum Ost ist die Tram-Linie wichtig, da dort nicht noch parallel S-Bahn und viele Buslinien fahren. Dort wohnen viele Seniorinnen und Senioren, die auf die Tram angewiesen sind. Ich persönlich bin irritiert über die Geschäftsführung des VIP. Nach der Krankheitswelle zu Beginn … Stellungnahme zur Tram-Problematik für Babelsberg und Zentrum Ost auf der Linie 99 weiterlesen

SPD Babelsberg unterstützt Erweiterung des Universitätsstandortes Griebnitzsee

„Die Erweiterung des Universitätsstandortes Griebnitzsee ist eine wichtige Chance für Babelsberg und Potsdam, die wir ausdrücklich unterstützen“, so David Kolesnyk, Vorsitzender der SPD Babelsberg und Stadtverordneter. Mit dem Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan steht am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung die erste wichtige Weichenstellung für das Vorhaben an. „Das sind die letzten größeren Potentialflächen am Campus, der sich schon bisher prächtig entwickelt hat. Wichtig hierbei: Der Großteil der Flächen ist bereits jetzt im Flächennutzungsplan nicht Wald, sondern als Fläche für Hochschulen und Forschung vorgesehen.  Geplant sind hier Sonderbauflächen mit hohem Grünanteil – so wie beim Geoforschungszentrum auf dem Telegrafenberg. In der Diskussion … SPD Babelsberg unterstützt Erweiterung des Universitätsstandortes Griebnitzsee weiterlesen

SPD fordert temporäre Erweiterung der Goethe-Grundschule

Die Unruhe der Babelsberger Eltern, deren Kinder vom Neuzuschnitt der Schulbezirke nachteilig betroffen sind, ist mehr als verständlich. „Indem Zentrum-Ost zum Einzugsgebiet für Kinder werden soll, die in der Nähe der Goetheschule wohnen, weicht die Verwaltung dem Problem im wahrsten Sinn des Wortes aus, statt es zu lösen. Wir fordern eine Lösung auf dem Schulcampus der Goetheschule statt auf dem Rücken der Kleinsten“ sagt Pete Heuer, Fraktionsvorsitzender. „Es gilt jetzt, die möglichen Alternativen vernünftig zu prüfen. Schon im Juli 2015 haben wir darauf gedrängt, Möglichkeiten der Erweiterung der Goethe-Grundschule zu prüfen. Damals wurde deutlich, dass die Flächen am Campus das … SPD fordert temporäre Erweiterung der Goethe-Grundschule weiterlesen

SPD-Fraktion fordert Sanierung der Skaterfläche „E-Park“ in der Friedrich-List-Straße

Die SPD-Fraktion unterstützt das Anliegen des Stadtjugendrings zur Neugestaltung der Skateanlage „E-Park“ an der Friedrich-List-Straße in Potsdam. Schon für die Januarsitzung der Stadtverordnetenversammlung werden wir einen entsprechenden Antrag einbringen. Es soll geprüft werden, welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt um das Anliegen zu verwirklichen. „Mit dem Antrag wollen wir erreichen, dass die Skateranlage „E-Park“ us dem Dornröschenschlaf erweckt und endlich ein attraktives Angebot für Skaterinnen und Skater geschaffen wird“, sagt der Fraktionsvorsitzende Pete Heuer. „Potsdam ist eine wachsende Stadt. Wir brauchen attraktive Freizeitangebote für Jugendliche, die nicht kommerziell sind“, bekräftigt David Kolesnyk, SPD-Stadtverordneter und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. „Skateboarding ist schon lange … SPD-Fraktion fordert Sanierung der Skaterfläche „E-Park“ in der Friedrich-List-Straße weiterlesen

Voraussetzungen für Schulstandort Filmpark zügig prüfen

Die Forderung der SPD-Fraktion, den Sportplatz Sandscholle zu sichern und einen anderen Standort für eine Grundschule in Babelsberg zu finden, nimmt weiter Fahrt auf. Im Bildungsausschuss am 21.11. erläuterte die Beigeordnete Noosha Aubel den Sachstand zur Idee, die Grundschule am Rande des Filmparkgeländes zu errichten. Im Januar sollen dazu weitere Gutachten und Informationen, die die Umsetzung betreffen, vorgelegt werden. „Die Zeitnot, eine wohnortnahe Grundschule in Babelsberg zu errichten, ist groß. Gerade deshalb ist die Sandscholle ein denkbar schlechter Schulstandort“, erklärt David Kolesnyk, Ortsvereinsvorsitzender des SPD-Babelsberg. „Die Errichtung einer Grundschule auf der Traditionssportfläche Sandscholle verkleinert die in Babelsberg dringend benötigten Sportflächen … Voraussetzungen für Schulstandort Filmpark zügig prüfen weiterlesen

Babelsberg braucht weiterhin zentrale Postfiliale

Zur aktuellen Berichterstattung der MAZ vom 15.07. zur Schließung der zentralen Postfiliale in Babelsberg in der Karl-Liebknecht-Str. 138 zum 15. Juni 2018 erklärt David Kolesnyk, Vorsitzender der SPD Babelsberg und Stadtverordneter der Landeshauptstadt Potsdam: „Die Babelsbergerinnen und Babelsberger brauchen eine zentrale und gut erreichbare Postfiliale. Es wäre bedauerlich, wenn es im kommenden Jahr zur Schließung der gut gelegenen Filiale in der Karl-Liebknecht-Straße kommt. Der Verweis der Post auf Paketannahmestellen und Ähnliches greift zu kurz. Wir erwarten von der Deutschen Post, dass sie die Zeit bis 2018 nutzt und entweder den bestehenden Standort doch hält oder eine gleichwertige Alternative schafft“, macht … Babelsberg braucht weiterhin zentrale Postfiliale weiterlesen

Zur Debatte um die Sandscholle

Zur aktuellen Debatte um einen neuen Schulstandort für Babelsberg erklärt David Kolesnyk, Vorsitzender der SPD Babelsberg: „Wir brauchen in Babelsberg eine neue Grundschule. Wir wollen die bestmögliche Lösung für Babelsberg. Gerade weil es hier im Vergleich zu anderen Stadtteilen wenig Sport und Spielflächen für Kinder- und Jugendliche gibt, müssen wir darauf acht geben, dass bestehende Flächen nicht ersatzlos wegfallen.“ Mit der Errichtung einer Grundschule auf dem Sportplatz Sandscholle würde nach den bisherigen Planungen aber genau das passieren. Die Verwaltung plant, diesen Sportplatz in der Nähe vom Bahnhof Rehbrücke neu zu errichten. „Für Babelsberg fällt damit ein großer Fußballplatz ersatzlos weg. … Zur Debatte um die Sandscholle weiterlesen

SPD Babelsberg wählt neuen Vorstand

Neuer und alter Vorsitzender der SPD in Babelsberg und Zentrum Ost ist David Kolesnyk. Der 26-Jährige führt die 200 Genossinnen und Genossen seit Januar 2014. Er wurde bei der Wahlversammlung am 02.03. im Rathaus Babelsberg mit 28 von 28 Stimmen im Amt bestätigt. „Ich freue mich über das große Vertrauen und auf die Zusammenarbeit im Vorstand. Jetzt gilt es anzupacken und mit der SPD und Manja Schüle im September den Bundestagswahlkreis zu gewinnen“, so Kolesnyk, der für die SPD auch in der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam sitzt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Claudia Mucha und Frauke Haack gewählt. „Es sind bewegte … SPD Babelsberg wählt neuen Vorstand weiterlesen