Stolperstein mit Blumen dekoriert in der Großbeerenstraße 152 zu Ehren von Fritz Schüler

Gegen das Vergessen – am 9. November wird der NS-Opfer gedacht

Mitglieder des SPD-Ortsvereins Babelsberg werden am kommenden Montag, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, die im Stadtteil verlegten Stolpersteine säubern und Blumen niederlegen im Gedenken an 14 ehemalige Mitbürgerinnen und Mitbürger, die von den Nationalsozialisten auf menschenverachtende Weise verfolgt wurden und zu Tode kamen. Die Stadtverordneten Babette Reimers und David Kolesnyk sowie Kulturministerin Dr. Manja Schüle (alle SPD) beteiligen sich an dieser Aktion gegen das Vergessen, die um 16:30 Uhr beginnt.

Stolpersteine putzen in Babelsberg am 9.11.2020

  1. Karl Marx Straße 8: in Gedenken an Pauline, Clara und Emil Kauf
  2. Körnerweg 4: in Gedenken an Betty und Albert Rosenbaum
  3. Alt Nowawes 36: in Gedenken an Margot Falkenburg und Kurt Samter
  4. Alt Nowawes 116: in Gedenken an Helene und Theodor Dornbusch
  5. Großbeerenstraße 152: in Gedenken an Fritz Schüler
  6. Stahnsdorfer Straße 92: in Gedenken an Erna, Inge, Gerhard und Siegfried Wohl

Wir beginnen um 16.30 in drei Gruppen mit jeweils folgenden Wegen

  1. Gruppe Karl Marx Straße 8 und Körnerweg 4
  2. Gruppe Alt Nowawes 36 und Alt Nowawes 116
  3. Gruppe Großbeerenstraße 152 und Stahnsdorfer Straße 92

Gemeinsamer Abschluss gegen 17:30 Uhr im Körnerweg 4

Großbeerenstraße 152





Die Fotos der einzelnen Stolpersteine wurden von Christian Michelides aufgenommen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Potsdam