DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. BABELSBERG.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten uns sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. BABELSBERG.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten uns sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

AKTUELLES


TERMIN | 06.03.25

Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am 06.03.2025 um 19:30 Uhr im AWO-Kulturhaus (Rathaus Babelsberg).

Die SPD hat bei der Bundestagswahl am 23. Februar ein bitteres Ergebnis eingefahren, das schlechteste in der bundesrepublikanischen Geschichte der Partei sowohl im Bund (16,4%), als auch im Land Brandenburg (14,8%), im Wahlkreis 61 (17,1%) und in der Landeshauptstadt Potsdam (17,2%). Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.

Die Herausforderungen für Deutschland und Europa sind so gewaltig, dass sich die Sozialdemokratie aufgrund der gegebenen Mehrheitsverhältnisse im 21. Deutschen Bundestag nicht der Verantwortung entziehen kann unserem Land zu einer stabilen Regierung zu verhelfen. Es kommt jetzt darauf an, wie gut die SPD ihre inhaltlichen Vorstellungen in die heute (28.2.) beginnenden Sondierungsgespräche mit der CDU/CSU einbringen kann, um einerseits die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen aufzunehmen, aber auch andererseits sich als Partei in einer gemeinsamen Regierung wiederzufinden.

Diesen Spagat wollen wir in unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 6. März um 19:30 Uhr im AWO-Kulturhaus (Rathaus Babelsberg) miteinander besprechen und laden Dich dazu herzlich ein.
Wir werden an diesem Abend die Zahlen analysieren und eine politische Einordnung vornehmen. Behilflich sind uns dabei unsere Ortsvereinsmitglieder

  • Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung in der Landeshauptstadt Potsdam sowie
  • Staatssekretär David Kolesnyk, Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, hilfreiche Erkenntnisse und eine gute Diskussion.