Bürgerdialog zum Quartier Glasmeisterstraße gefordert
Die Ende September vom Oberlinhaus bekanntgemachte Absicht, gemeinsam mit Investoren ein neues
Wohn-, Sozial- und Gesundheitsquartier auf einem Teil des früheren Gaswerkareals in der
Glasmeisterstraße zu errichten, wird von der Babelsberger SPD grundsätzlich begrüßt. „Eine
ansprechende Bebauung und gemischte Nutzung dieses Gebiets am Eingang zu Babelsberg kann das
Ortsbild und die kommunale Infrastruktur des Stadtteils verbessern sowie eine „Brücke“ zum nahegelegen
Zentrum-Ost darstellen“, so Siegfried Schmauder, Vorsitzender der örtlichen SPD. Für die
Sozialdemokraten ist es dabei wichtig, dass neben den vom Oberlinhaus geplanten Einrichtungen viele
unterschiedliche Nutzer zum Beispiel aus dem Kleingewerbe oder dem Kreativbereich eine Möglichkeit
der Ansiedlung finden. “Es besteht hier die einmalige Chance, die örtlichen Vereine und Initiativen sowie
die lokale Wirtschaft in einem Bürgerdialog in die weiteren Planungen einzubeziehen und das Quartier zu
einem Ort der Begegnung und Vernetzung mit integrativen Wohnformen zu entwickeln. Diese Chance
muss genutzt werden“, so Claudia Mucha Co-Vorsitzende der SPD Babelsberg. Die Zeit dafür ist
vorhanden, denn das notwendige Bebauungsplanverfahren ist noch nicht eingeleitet.
Schm/16.10.2019
Bildquelle: pixabay.com