Die SPD-Fraktion unterstützt das Anliegen des Stadtjugendrings zur Neugestaltung der Skateanlage „E-Park“ an der Friedrich-List-Straße in Potsdam.
Schon für die Januarsitzung der Stadtverordnetenversammlung werden wir einen entsprechenden Antrag einbringen. Es soll geprüft werden, welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt um das Anliegen zu verwirklichen.
„Mit dem Antrag wollen wir erreichen, dass die Skateranlage „E-Park“ us dem Dornröschenschlaf erweckt und endlich ein attraktives Angebot für Skaterinnen und Skater geschaffen wird“, sagt der Fraktionsvorsitzende Pete Heuer.
„Potsdam ist eine wachsende Stadt. Wir brauchen attraktive Freizeitangebote für Jugendliche, die nicht kommerziell sind“, bekräftigt David Kolesnyk, SPD-Stadtverordneter und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses.
„Skateboarding ist schon lange keine Trendsportart mehr. Sie hat sich über Jahrzehnte etabliert. Bei den Olympischen Spielen im Jahr 2020 in Tokyo wird Skateboarding erstmals olympische Disziplin sein“, fügt Daniel Keller stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Bildung und Sport hinzu.