Täglich kommen mehr Menschen aus der Ukraine in Potsdam an. Manche ziehen weiter, manche bleiben. Dabei ergeben sich immense Herausforderungen in der Unterbringung, Versorgung, Beschulung, etc. der Ankommenden. Viele Freiwillige leisten tatkräftig Hilfe, spenden Geld und Gegenstände des täglichen Bedarfs, oder haben Menschen bei sich aufgenommen. Auf unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 7. April, ab 19:30, wieder in Präsenz im Rathaus Babelsberg, wollen wir Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen sammeln und herausfinden: Wie geht die Stadtverwaltung mit den momentanen Herausforderungen um? Was kann jeder Einzelne tun, um den Geflüchteten zu helfen? Wie kann am effektivsten geholfen werden? Was für Hilfsangebote bestehen in der Stadt? Wer hilft bereits und benötigt Unterstützung? Wo gibt es Probleme (rechtliche, administrative, praktische)? Wie kann man sie lösen? Und was kann die Stadtpolitik tun? Gemeinsam wollen wir so erarbeiten, wie wir als Ortsverein Hilfe koordinieren und Probleme und Unsicherheiten ausräumen können. Den zweiten Teil unseres Abends wollen wir Dir widmen. Hinter uns liegen zwei Jahre mit Einschränkungen und verminderten Kontakten. Jetzt ist es Zeit, uns wieder aneinander anzunähern. Daher möchten wir Raum bieten, uns einfach miteinander auszutauschen. Was bewegt Dich? Was möchtest Du einfach mal berichten? Womit sollten wir uns im Ortsverein mal beschäftigen? Alles hat Platz und Du bist herzlich willkommen. |
