Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Interessierte,
wir laden euch herzlich ein zu unserer nächsten digitalen, offenen Mitgliederversammlung am
Donnerstag, den 10. März um 19:30 Uhr
Gemeinsam werden wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie in Babelsberg und ganz Potsdam für möglichst viele Menschen sozial- und klimaverträglicher Wohnraum bereitgestellt werden kann. Was kann und muss die Politik tun? Welche Rolle spielen Genossenschaften und Wohnraum in städtischer Hand? Und welche Maßnahmen wirken schon vor Ort, wie zum Beispiel der neue Potsdam-Bonus? Zu diesem spannenden Thema haben wir zwei Experten gewinnen können, die als Gäste mit uns diskutieren werden. Anschließend werden wir die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Mitgliederumfrage vorstellen, auf deren Grundlage der Vorstand das Arbeitsprogramm für dieses Jahr erstellt hat.
Ablauf:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Inputs von Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer des städtischen Wohnungsunternehmens ProPotsdam, sowie von Uwe Marz, Technischer Vorstand des Bauvereins Babelsberg, mit anschließender Fragerunde und Diskussion
TOP 3: Kurzvorstellung der Ergebnisse der Mitgliederumfrage des OV Babelsberg
TOP 4: Verschiedenes
Die Einwahldaten wurden an die Mitglieder versendet.
Nicht-Mitglieder schreiben bitte eine Mail an info@spd-potsdam.de oder eine Direktnachricht auf Facebook um die Zugangsdaten zu erhalten.
Die Veranstaltung ist offen auch für Nicht-Mitglieder und alle anderen Ortsvereine. Wir hoffen übrigens weiterhin, uns bald schon wieder persönlich treffen zu können und werden euch hierzu auf dem Laufenden halten.
P.S.: Bald findet übrigens noch eine weitere spannende Veranstaltung der SPD Potsdam zum Thema Wohnen statt: „Im Porträt: Bundesbauministerin Klara Geywitz zur Wohnungs- und Baupolitik der Ampelkoalition“, am 21. März um 19:00 Uhr. Eine Einladung des Unterbezirks folgt hierzu noch.
