30 Jahre SPD Ortsverein Babelsberg – Programm

Festveranstaltung am 29.11.2019 im Rathaus Babelsberg Der SPD-Ortsverein wurde in der politischen Wendezeit am 29.11.1989 in der Sportgaststätte Hiemke, Karl-Gruhl-Straße 55 gegründet. Die Babelsberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wählten an diesem Tag mit Thomas Mönnich den ersten Vorsitzenden der SPD Babelsberg. … 30 Jahre SPD Ortsverein Babelsberg – Programm weiterlesen

Freie Ufer voranbringen

„Freie Ufer und öffentliche Uferwege sind unser Ziel. Wir wollen dieses Thema weiter voranbringen. Dazu soll es wieder einen eigenständigen Uferwegbeauftragten in der Landeshauptstadt geben“, so Babette Reimers, SPD-Stadtverordnete aus Babelsberg. Die SPD-Fraktion wird einen entsprechenden Antrag im März in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. „Herr Kirsch scheint nicht zu verstehen, dass es um die Erlebbarkeit der Potsdamer Naturlandschaft geht. Darauf haben alle ein Anrecht. Es geht um Allgemeingüter. Dieser Streit wird nicht nur in Potsdam ausgefochten, aber eben auch hier“, so David Kolesnyk, Vorsitzender der SPD Potsdam und SPD-Stadtverordneter, angesichts der Äußerungen von Herrn Kirsch, Stadtverordneter vom Bürgerbündnis, in der MAZ am … Freie Ufer voranbringen weiterlesen

Hartnäckigkeit zahlt sich aus

„Wir freuen uns, dass nun klar ist, dass es realisierbare Alternativen zur Bebauung der Sandscholle gibt. Unsere Hartnäckigkeit zahlt sich nun für die Babelsbergerinnen und Babelsberger aus“, so David Kolesnyk, Vorsitzender der SPD Babelsberg und Stadtverordneter, anlässlich der Mitteilung der Bildungsbeigeordneten Noosha Aubel im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam am 04.07., dass die Wirtschaftlichkeitsberechnung ergeben habe, dass auch die Errichtung durch einen Privaten möglich ist. „Wir verbinden damit zugleich die Hoffnung, dass Babelsberg damit schon deutlich früher eine neue Grundschule erhält, als wenn man die Sandscholle bebauen würde“, so Kolesnyk. Hartnäckigkeit zahlt sich aus weiterlesen